Der Laufcup 2023 ist nun geschafft und die Ergebnisse liegen vor.
Im Gesamtfeld liegt Dorit auf Platz 3 und in der Wertung des gelben Trikots haben es zwei von uns eben-falls auf's Treppchen geschafft: Leonie und Jörg H. sind ebenfalls Dritte. Ein paar Siege bei den Altersklassen kommen noch dazu.
Die Abschlussveranstaltungen ist am Sonntag, 03. Dezember 2023 im Dorfgemeinschaftshaus Hoitlingen und startet um 10 Uhr mit einem gemeinsamen Lauf bevor um 12 Uhr die Siegerehrung folgt.
Die diesjährige Weihnachtsfeier des Teams findet am 10. Dezember 2023 im Gemeidehaus Waggum, 38110 Braunschweig, Kirchblick 3 statt.
Wir starten mit einem gemeinsamen Lauf oder Walk (es stehen drei Steckenlängen zur Wahl) und anschließend wird gefeiert.
Den Link für Beiträge kulinarischer Art, Kommentare oder Hinweise könnt ihr HIER noch einmal abrufen, um einzutragen oder zu kontrollieren was ihr mitbringt.
Auch noch einmal der Hinweis: Denkt an Teller, Besteck und Becher und nehmt euch frische Sachen und Haus- bzw. saubere Schuhe mit, damit wir den Raum so hinterlassen, wie wir ihn vorgefunden haben.
Im Januar 2023 fand die Nordic - Walking-Gruppe des “Team Waggumer Holz“, am Straßenrand der Tiefen Straße, wo oft auch Gartenabfälle, alte Möbel und Restmüll entsorgt werden, einen
Instrumentenkoffer mit Inhalt (eine Rick Turner E-Gitarre), welcher im Fundbüro der Stadt Braunschweig abgeliefert wurde. Nach Einhaltung der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist und
Zahlung einer Bearbeitungs- und Lagerungsgebühr wurde den Walkern die Fundsache übereignet. Zur Aufbereitung und Vermarktung gaben sie das gute Stück Herrn Raffelt vom Guitarshop in Braunschweig,
der für das Instrument einen guten Preis erzielte.
Da die Walker mit diesem Betrag Gutes tun wollten, wurde der Erlös an mehrere Braunschweiger Institutionen gespendet: Braunschweiger Tafel, Elternhilfe zur Unterstützung tumorkranker Kinder
Braunschweig e.V. und einer ambulanten palliativen Einrichtung im Krankenhaus Marienstift. Herr Raffelt hat ebenfalls auf seine Vermittlungsgebühr verzichtet und sich der Spende
angeschlossen.
Seit einiger Zeit bietet SportTrend am Radeklint die Rücknahme alter Laufschuhe zum Recycling an. Wer also seine Schuhe "durchgelaufen" hat, kann sie dort abgeben; Obermaterial und Sohlen werden getrennt aufbereitet und verwendet. Tolle Idee, da sind wir dabei, oder..?
Habt ihr schon die Kategorie "Blog" entdeckt?
Ja, ich habe sie vernachlässigt und lange nicht über besondere Erlebnisse und Eindrücke von unterwegs, Überlegungen schlechtes oder schönes Wetter betreffend und vieles mehr berichtet - aber ich gelobe Besserung...