Aktuelles:

Staffelmarathon 2025

Vor vielen Jahren hatten wir schon teilgenommen - nun gab es 2025 eine Neuauflage des Staffelmarathons im VW-Bad in Wolfsburg und das Team Waggumer Holz war dabei!

Am 31. August starteten acht Läufer(innen) von uns bei herrlichem Sonnenschein in bester Stimmung auf jeweils 4,2 km - Jörg und Leonie durften zweimal laufen.

Natürlich war die Staffel des VfL Wolfsburg nicht zu schlagen, aber wir sicherten uns den 11. Platz unter 47 Teams, ein tolles Ergebnis!

Im Anschluss gab es ein Picknick auf der Wiese und beschlossen gleich 2026 wieder dabei zu sein, wenn der Startschuss fällt...   


Laufcup 2025

Die Saison ist fast beendet, aber drei Läufe liegen noch vor uns:

 

• Wilsche - 21.09.2025

• Jembke - 28.09.2025

• Neuhaus - 5.10.2025

 

Also meldet euch gleich an, seid dabei und probiert mal, ob dieses Jahr vielleicht noch eine PB möglich ist ?? 


Wohin mit den alten Schuhen?

Seit einiger Zeit bietet SportTrend am Radeklint die Rücknahme alter Laufschuhe zum Recycling an. Wer also seine Schuhe "durchgelaufen" hat, kann sie dort abgeben; Obermaterial und Sohlen werden getrennt aufbereitet und verwendet. Tolle Idee, da sind wir dabei, oder..?



Eine besondere Entdeckung

Im Januar 2023 fand die Nordic - Walking-Gruppe des “Team Waggumer Holz“, am Straßenrand der Tiefen Straße, wo oft auch Gartenabfälle, alte Möbel und Restmüll entsorgt werden, einen Instrumentenkoffer mit Inhalt (eine Rick Turner E-Gitarre), welcher im Fundbüro der Stadt  Braunschweig  abgeliefert wurde. Nach Einhaltung der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist und Zahlung einer Bearbeitungs- und Lagerungsgebühr wurde den Walkern die Fundsache übereignet. Zur Aufbereitung und Vermarktung gaben sie das gute Stück Herrn Raffelt vom Guitarshop in Braunschweig, der für das Instrument einen guten Preis erzielte.
Da die Walker mit diesem Betrag Gutes tun wollten, wurde der Erlös an mehrere Braunschweiger Institutionen gespendet: Braunschweiger Tafel, Elternhilfe zur Unterstützung tumorkranker Kinder Braunschweig e.V. und einer ambulanten palliativen Einrichtung im Krankenhaus Marienstift. Herr Raffelt hat ebenfalls auf seine  Vermittlungsgebühr verzichtet und sich der Spende angeschlossen.